SpoBiS: Klimaschutz-Dienstleister CO2OL Partner im SpoBiS-Forum „Responsibility im Sport“

Der Bonner Klimaschutz-Lösungsanbieter CO2OL ist Partner im Forum „Responsibility im Sport“ auf der diesjährigen SpoBiS, der grössten europäischen Sportmarketingmesse. Großevents haben aufgrund der Zuschauerzahlen enorme Umwelteffekte.
By: Michael Vanallen
 
Feb. 4, 2011 - PRLog -- Am 07. und 08. Februar findet in Düsseldorf der 15. ISPO Sports Business Summit (SpoBiS) statt. 160 Referenten aus den Bereichen Sport, Politik und Wirtschaft berichten auf der SpoBiS -Hauptbühne sowie den Spezialforen auf der diesjährigen SpoBiS.  Der Bonner Klimaschutz-Lösungsanbieter CO2OL ist gemeinsam mit „GREENCO2MM“, der Marke für klimafreundliche Livekommunikation, Forumpartner im Forum „Responsibility im Sport“.
Sportevents bieten aufgrund der großen medialen Aufmerksamkeit und der teilweise sehr großen Zuschauerzahlen ideale Ansatzpunkte für Nachhaltigkeits-Engagement. CO2OL bietet mit seiner „GreenMobility“-Plattform“ und seinen Klimaschutz-Konzepten für Events ökologischen und kommunikativen Mehrwert für Veranstalter, Sponsoren und Zuschauer.  
Das Forum „Responsibility im Sport“ präsentiert unter anderem in vier Vorträgen Beispiele von glaubwürdigen Nachhaltigkeits-Engagement. Julia Daniel von CO2OL und Jürgen May von pro event live-communication“ präsentieren unter dem Titel „Liga-Check: Mobilitätskonzepte in der Fußball-Bundesliga“ die Ergebnisse einer Studie zur Mobilitätssituation für Bundesligastadien. Schlussveranstaltung des Forums ist die Diskussion „Mit nachhaltigen Themen glaubhaft und wirkungsvoll kommunizieren“.  Anschließend wird erstmalig der „CSR-Preis des Sports“ verliehen. Das genaue Programm finden Sie unter https://www.SpoBiS.de/index.php?id=108

Umwelt- und Klimaschutz ist wichtiges Thema bei Sportevents:
Das Forum „Responsibility im Sport“ zeigt nachdrücklich, dass die Themen Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch die Sportbranche betreffen. „GREENCO2MM“ Eventagentur pro event live-communication und das Bonner  Klimaschutz-Beratungsunternehmen CO2OL der ForestFinance Gruppe informieren auf der SpoBiS über die Möglichkeiten, Sportevents umwelt- und klimafreundlicher durchführen zu können. Beide Unternehmen bieten ihren Kunden als Kooperationspartner Lösungen für klimafreundliche Veranstaltungen. "Die Themen Umwelt und Klimaschutz haben mittlerweile vollumfänglich auch die Sportbranche erreicht", stellt Dirk Walterspacher fest. "Da Sportevents häufig Großveranstaltungen mit tausenden Besuchern sind, stellen diese auch eine nennenswerte Belastung für die Umwelt dar. Wer als Veranstalter sein Event klimafreundlich durchführt, gewinnt deutlich an Reputation - und leistet einen wichtigen Umweltbeitrag“.

Das CO2OL-Prinzip für Sportevents:
Um Veranstaltungen klimafreundlich zu gestalten, befolgt CO2OL ein mehrstufiges Prinzip: Zunächst wird in Ableitung allgemeiner ISO-Normen eine CO2-Inventarprüfung vorgenommen und die gesamte beim Event zu erwartende Treibhausgasemission berechnet. Dies geschieht mittels eines eigens entwickelten CO2-Rechners, dessen Berechnungsgrundlage vom DFGE-Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie bestätigt und validiert wurde. Im Anschluss berät CO2OL seine Kunden, wie anfallende CO2-Emissionen vermieden und reduziert werden können, z. B. durch Fahrgemeinschaften und nachhaltige Give-Aways. Nicht mehr weiter reduzierbare Emissionen kann der Veranstalter schließlich mittels international anerkannter Klimaschutzzertifikate - etwa durch Wiederaufforstung tropischen Regenwaldes - ausgleichen.

GreenMobility: Sinnvolles Tool für klimafreundliche Großveranstaltungen
Besonders im Bereich klimafreundlicher Sportveranstaltungen kann CO2OL auf eine fundierte Erfahrung zurückgreifen. So wurde bereits 2009 zusammen mit dem Partner raumobil - der führende Anbieter professioneller Internetlösungen für nachhaltige Mobilität und Ressourceneinsparung - für die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM mit GreenMobility eine Internetplattform ins Leben gerufen, die allen Zuschauern einen umweltfreundlichen Besuch dieses Events ermöglichte. Dieses Tool kam mittlerweile für mehrere Weltmeisterschaften und anderen Großveranstaltungen zum Einsatz.

Über SpoBiS:
SpoBiS steht für "Sport-Business-Summit", dem europaweit größten Sportbusinesskongress. Traditionell fand der SpoBiS zeitgleich mit der Sportartikelmesse ISPO im München statt, die diesjährige SpoBiS ist erstmalig in Düsseldorf. An der SpoBiS 2011 nehmen über 1.800 Teilnehmer teil, die sich in über 15 Foren informieren.

# # #

Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. CO2OL projektiert seit 1998 hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert.
Weitere Informationen auf www.co2ol.de
End
Source:Michael Vanallen
Email:***@forestfinance.de Email Verified
Zip:53119
Tags:Spobis, Events, Großveranstaltungen, Klimaneutral, Umweltschutz, Sportmarketing, Sportveranstaltungen, Umwelt, Mobiltät
Industry:Event, Sports, Environment
Location:Bonn - North Rhine-Westphalia - Germany
Account Email Address Verified     Account Phone Number Verified     Disclaimer     Report Abuse
ForestFinance Service GmbH News
Trending
Most Viewed
Daily News



Like PRLog?
9K2K1K
Click to Share