Follow on Google News News By Tag * Überwachung * Kontrolle * Anlagen mit Förderband * Löten * Anlassen * Glühen * Wasserstoff * More Tags... Industry News News By Location Country(s) Industry News
Follow on Google News | ![]() Überwachung und Kontrolle Axron HYDRObeltÜberwachung und Kontrolle von Anlagen mit Förderband für Löten, Anlassen, Glühen in Wasserstoff Axron HYDRObelt
By: SOLO Swiss Group FUNKTIONEN Temperaturregelung (Kaskade). Geschwindigkeitsregelung des Transportbandes. Flexible Programmierung mit Rezeptbibliothek; Verwaltung der Peripheriegerä Kalibrierung der Messinstrumente und -Aufnehmer (SAT), Kalibrierung des Heizkessels (TUS). Spezifische Bildschirme für die Eingabe der Informationen für die Produktionsü Alle «T» -Modelle beinhalten die Möglichkeit die Archivierung der Prozesswerte (im Format .CSV) auf separaten Datenträgern (USB) oder auf einem Netzwerk zuspeichern. Die PC-Software zur graphischen Anzeige (kurven) der erzeugten Dateien kann separat geliefert werden. LEISTUNGEN UND ERWEITERUNGEN Elektrische und mechanische Integration vor Ort. Inbetriebnahme und Schulung vor Ort. Risikoanalyse, Anpassung an geltende Normen. Thermische Kartographie (TUS), Analyse der Reaktoratmosphä Fernwartung, Wartungsverträ Ferndatensicherung und -Archivierung. Optimierung der Heizleistung. Vollständige Automatisierung der Installation. Integration in ERP oder SCADA, zentrale Verwaltung der Rezepte und/oder Archivdaten. Einbau von Remote Viewern (TCP-IP). Anschluss eines Barcodelesers bei einigen Modellen möglich. VORTEILE Einfach: Einfache Bedienung, belebte Übersichtsbilder, mehrsprachige Masken, eindeutige Alarmmeldungen. Aufrüstbar: Standard: Entspricht den neuesten Industriestandards, handelsübliche Betriebsausstattung, 100% Siemens. Offen: Bequeme Integration mit ERP, SCADA. Sicher: Prozesssicherheit in explosionsgefä Präzise: Thermoelemente Genauigkeit ±0.1% EIGENSCHAFTEN Bis zu 100 Behandlung -Rezeptur. Bis zu 16 PID-Regelschleifen, Kaskade oder Master-Slave. Ein-Aus-Steuerung oder mit Thyristoren. Regelung von NH3 Cracker, Integration von Analysegeräten (H2, O2 ,Taupunkt, ….). Steuerung der Durchlaufzeit, der Geschwindigkeitsregelung des Transportbandes. Flexible Programmierung mit Rezeptbibliotheken. Die Parameter des Ofenbeladers (stündlicher Durchsatz, Vibrationsfrequenz) Hot-Swap Ein-/Ausgangsmodule, modular aufgebaut und erweiterbar. TCP/IP, PROFIBUS oder PROFINET-Kommunikation. Verwaltung der Prozess-Sicherheiten, Spülung mit N2, Gasentzündung am Eingang und Ausgang, Durchfluss- und Drucküberwachung. TECHNISCHE DATEN Umgebungsbedingungen Einbaustellung: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Rel. Luftfeuchtigkeit: Schutzklasse: Stromversorgung Versorgungsspannung: Zulässiger Bereich: +19.2V bis +28.8V DC Nennstrom für Bildschirm: Von 0.2A (380K) bis 1.5A (1210T) Anzugsstrom des Steuergeräts: Steuerung und Ein– und Ausgänge: Siemens Steuerung IM151-8 PN/DP mit MMC zur Speicherund des Programms. E/A Siemens ET200S (Hot Swap), High Feature für Thermoelemente, Genauigkeit ±0.1%. Zertifikationen und Normen: CE, UL, cULus, C-TICK, FM Class I Div. 2, NEMA 4, NEMA 4x, NEMA 12. Elektromagnetische Verträglichkeit (CEM): Emissionen (gemäß EN55 011): EN 61000-6-4. Für industrielle Verwendung konzipiert. AXRON Swiss contact Jean-Claude Stehlin Area Sales Manager sales@axron.com # # # SOLO Swiss baut moderne Industrieöfen für die Wärmebehandlung von Metallen. SOLO Swiss bietet Schutzgasatmosphä End
|
|