Follow on Google News News By Tag Industry News News By Place Country(s) Industry News
Follow on Google News | ![]() Neue SOLO Swiss Wärmebehandlungsanlage unter kontrollierter Atmosphäre für die LuftfahrtindustrieDer Hersteller industrieller Atmosphärenöfen SOLO Swiss hat eine neue große automatische Wärmebehandlungsanlage für die asiatische Luftfahrtindustrie in Betrieb genommen.
By: Solo Swiss Group Die Anlage kann runde Chargen mit bis zu 900 mm Durchmesser und 1500 mm Höhe bei einem Gewicht von 650 kg bearbeiten. Die verschiedenen Bestandteile der Anlage: a. Hauptofen Der vertikale bewegliche Glockenofen zum Austenitisieren mit einer Betriebstemperatur von bis zu 1000 °C wird elektrisch erhitzt und kann über dem Öl-, Salz- und Gasbabschreckbad bewegt werden. Er verfügt über eine Turbine auf der Oberseite, ein Gasleitungssystem im Inneren der Glocke und einen Kühllüfter, der eine Temperaturhomogenitä b. Ölabschreckbad Das Ölabschreckbad mit einem Fassungsvermö c. Salzabschreckbad Das Salzabschreckbad mit einem Fassungsvermö d. Gasabschreckbad Das Gasabschreckbad hat ein Fassungsvermö e. Abzugshaube Die auf der Anlage angebrachte Abzugshaube dient zum Auffangen der Dämpfe. f. Ölwaschanlage In der Waschanlage aus rostfreiem Stahl wird eine alkalische Wäsche der Teile nach dem Ölabschreckbad vorgenommen. Sie besteht aus zwei Becken mit Heizsystem und einer Besprengungs Vorrichtung mit verstellbaren Sprühleisten. g. Salzwaschanlage Die Waschanlage aus rostfreiem Stahl dient zur neutralen Wäsche der Teile nach dem abchrecken im Salz. Die Maschine besteht aus zwei Becken mit Heizsystem und einer Besprengungs Vorrichtung mit verstellbaren Sprühleisten. h. Hochtemperaturanlassö Die unbeweglichen Anlassöfen können Temperaturen von bis zu 750°C erreichen und sind mit Turbinen zur Stickstoffzirkulation und Kühllüftern ausgestattet, die für eine perfekt gleichmäßige Temperatur sorgen. i. Manipulator Der Manipulator besteht aus einer Führungsschiene mit einer Hebevorrichtung und ermöglicht das Laden, Entladen und den Transport der Chargen über die gesamte Anlage. Die präzise Positionierung erfolgt durch ein LASER-System. j. AXRON SWISS TECHNOLOGY Überwachungssystem Seine grafische und intuitive mehrsprachige Schnittstelle (F, D, GB, I, SP, CZ, Chinesisch, Japanisch) erleichtert die Bedienung. Übersicht über alle Steuerelemente der Maschine für eine einfache Verfolgung. Möglichkeit des Anschlusses an ein zentralisiertes ERP. Fernsteuerung über Internet. Profinet-Verbindung zwischen PLC und Überwachung. Online-Simulation und -Berechnung der Tiefe der Einsatzhärtung. Die Vorteile der Anlage: - Die modulare Anlage kann vielfältige Wärmebehandlungszyklen durchführen - Die unabhängige Struktur der einzelnen Bestandteile der Anlage erlaubt jederzeit eine Verfahrensoptimierung und eine Produktionssteigerung durch die Nachrüstung eines zusätzlichen Moduls - Chargenlager für eine optimale Produktionsplanung - Schutzgasatmosphä - Geringe Transportzeit zwischen dem Ofen und dem Härtebecken - Luftfahrtspezifikationen AMS2750D für den Instrumententyp C SOLO Swiss - www.soloswiss.com, seit 1945 Hersteller von Industrieöfen für die Wärmebehandlung von Metallen. SOLO entwickelt Schutzgasatmosphä SOLO Swiss Group Pressekontakt press@soloswiss.com End
|
|